Vermeiden Sie dieses Getränk, um Ihr Schlaganfall- oder Herzinfarktrisiko zu senken

Wenn wir uns müde und träge fühlen, greifen wir oft als Erstes zu einer Tasse Kaffee. Eine weitere beliebte „Lösung“ sind Energydrinks. Eines der bekanntesten Getränke, Red Bull, gilt sogar als das Getränk, das uns „Flügel verleiht“.

Der beliebte Energydrink Red Bull wird mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter Schlaganfällen und Herzinfarkten, in Verbindung gebracht.

Red Bull versteift das Blut und gibt dem Körper einen unnatürlichen Schub.

Eine Stunde nach dem Trinken einer Dose Red Bull sei die Blutkonsistenz der Studienteilnehmer anormal geworden, ähnlich der eines Herzpatienten, sagte Scott Willoughby, ein leitender Forscher am Cardiovascular Research Centre des Royal Adelaide Hospital in Australien.

Die Hauptzutaten von Red Bull sind Koffein und Zucker. Außerdem enthält es Aspartam, einen künstlichen Süßstoff mit neurotoxischer, metabolischer, allergener und krebserregender Wirkung. Der österreichische Originalhersteller von Red Bull warnt seine Kunden sogar davor, mehr als zwei Dosen pro Tag zu trinken.

 

Für die vollständigen Kochzeiten gehe bitte zur nächsten Seite oder klicke auf die Schaltfläche „Öffnen“ (>) – und vergiss nicht, das mit deinen Facebook-Freunden zu TEILEN!